59,00 €
Vorrätig
78,67 €/L (0,75L) inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand: Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Dieser rubinrote Langhe Merlot vereint Struktur und Eleganz. Seine harmonische Balance und fein abgestimmten Tannine machen ihn besonders einladend. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von Kirschen und Pflaumen, ergänzt durch raffinierte Nuancen von dunkler Schokolade, Pilznoten, Balsamico-Nuancen von getrockneten Blüten, Lakritze und süßem Tabak.
Merlot Langhe
Seit 1981 kultiviert Mario Costa in den sonnenverwöhnten Lagen der Region seinen Merlot – eine Rebsorte, die hier nicht autochthon ist, jedoch seit Jahrzehnten eine beeindruckende Ausdruckskraft entfaltet. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden im Juni die besten Trauben am Rebstock sorgfältig selektiert. Pro Pflanze verbleiben so lediglich 800–900 Gramm – eine strenge Ertragsreduzierung, die der Konzentration und Finesse zugutekommt.
Während der durchschnittliche Merlot-Ertrag bei rund 6.000 Kilogramm pro Hektar liegt, begnügt sich Mario Costa mit nur 1.750 Kilogramm. Die Handlese erfolgt zwischen dem 15. und 25. September, behutsam in 20-Kilogramm-Kisten, um die Trauben unversehrt in die Kellerei zu bringen.
Dort werden sie sanft entrappt und bei kontrollierter Temperatur vergoren. Eine kurze Mazeration von vier bis fünf Tagen verhindert die Extraktion grüner und bitterer Tannine, bevor die malolaktische Gärung im Stahltank beginnt. Anschließend reift der Wein zehn Monate lang in gebrauchten Barriques und neuen Tonneaux, wodurch er Tiefe und Komplexität gewinnt.
Nach dieser Holzreifung folgt eine zweijährige Flaschenruhe – ein Geduldsspiel, das mit einem harmonischen, vielschichtigen Merlot belohnt wird, der erst dann den Weg zum Weinliebhaber findet.
Steckbrief
Weinart | Rotwein |
Weingut | Azienda Agricola Mario Costa |
Region | Piemont |
Produktionsgebiet | Canale |
Jahrgang | 2021 |
Klassifizierung | DOC |
Rebsorten | Merlot |
Füllmenge | 0,75L |
Alkoholgehalt | 16,00% Vol. |
Flaschenanzahl | 2.133 0,75L / 100 1,5L |
Trinktemperatur | 16°C |
Bodentyp | Sandiger Boden |
Höhenlage | 250 m ü. M. |
Weinlese | Ende September |
Reberziehung | Guyot |
Bepflanzungsdichte | 5.000 pro ha |
Gärung | Gärung von Stahl bei kontrollierter Temperatur und Mazeration auf den Schalen für 5 bis 7 Tage |
Veredelung | Reifung von 10 Monaten in Barrique und Tonneaux, gefolgt von mindestens weiteren 24 Monaten in der Flasche |
Alterungspotenzial | Bis 2055 |
Geschmack | Schöne Struktur und ausgeprägte Eleganz, frisch und rund, angenehm harmonisch und tanninhaltig |
Farbe | Rubinrot |
Nase | Breites und intensives Bouquet mit Anklängen an Kirsche und Pflaume, komplexe Noten von dunkler Schokolade und Pilzen, balsamische Nuancen von getrockneten Blumen, Lakritze uns süßem Tabak |
Säuregehalt | 5,18 g/L |
Restzuckergehalt | 0,44 g/L |
Allergene | Sulfite |
EAN |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.